Woche 1: Einführung in Generative KI und KI als Plattform
Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Beschreibung
In dieser ersten Woche des Kurses wirst du die Grundlagen der generativen KI sowie deren Rolle als Plattform kennenlernen. Die KI-Experten Dan und Konrad werden die Mechanismen und Potenziale von generativen KI-Technologien erläutern, während du gleichzeitig eine persönliche Vision für deine weitere Lernerfahrung entwickelst. Ziel ist es, KI nicht nur als eine Sammlung von Tools zu verstehen, sondern als eine Grundlage für zukünftige Geschäftsmodelle. Durch die Identifikation erster Anwendungsfälle in deiner Branche wirst du die Relevanz von KI für dein Unternehmen erkennen. Am Ende der Woche hast du ein solides Fundament, auf dem du deine individuelle KI-Strategie aufbauen kannst.
Tags
#Künstliche-Intelligenz #Innovationsmanagement #Generative-KI #Technologien #Ethik-in-KI #KI-Strategie #Datenstrategie #KI-Management #KI-Implementierung #Business-ModelleTermine
Kurs Details
Innovationsmanager:innen Teamleitungen bestehende und angehende Führungskräfte KI-Manager:innen Geschäftsführungen
Der Kurs behandelt die Einführung in generative KI und deren Anwendungsmöglichkeiten in Unternehmen. Generative KI bezieht sich auf Technologien, die in der Lage sind, neue Inhalte zu erzeugen, sei es Text, Bilder oder Daten. Diese Technologien können als Plattform dienen, auf der innovative Geschäftsmodelle entwickelt werden können, und spielen eine entscheidende Rolle in der digitalen Transformation von Unternehmen.
- Was sind die Grundprinzipien der generativen KI?
- Wie kann KI als Plattform für neue Geschäftsmodelle dienen?
- Nenne mindestens zwei Anwendungsfälle für generative KI in deiner Branche.
- Welche Herausforderungen können bei der Implementierung von KI-Strategien auftreten?
- Wie wichtig ist der Datenschutz bei der Nutzung von KI-Tools?